Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin Geschmacks-Test

So bewerten unsere Community und der Hersteller den Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin

Das sagt der Hersteller zum Geschmack

Wie würdest du den Charakter des Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin beschreiben?
Ein Potpourri aus Wacholder, Wildfrüchten, Zitronenmelisse, Bergminze und Blüten umspielt den Gaumen. Klarstes Quellwasser aus den Salzburger Bergen vollendet das unverfälschte Aroma Ausgewogenes Bukett aus Zitrus- und Wildfruchtnoten mit einem facettenreichen Duft nach der wilden Natur des Alpenraums. Im Herzen ein mildes, balanciertes und erfrischendes Aroma.
Was ist das Besondere am Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin?
1. Die Zutaten - naturbelassen & ursprünglich 2. Die Destillation - authentisch & rein 3. Der Geschmack - echt & frisch

Botanicals
im Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin

Insgesamt 4 Botanicals im Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin, davon 4 bekannt.

Wissenswertes

zum Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin
88,89%
So viele Flaschen haben mehr Botanicals als der Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin. Dieser Gin verwendet 4 Botanicals, was im Vergleich wenig sind.

Wie ist die Idee zum Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin entstanden?
In den 1930er Jahren kreierte Anto Vogl II. am Guglhof seinen ersten Gin aus 3 Wacholder, Waldheidelbeere und Mehlbeere. Ausgestattet mit alpiner Kraft und wahrhaftiger Individualität. 2010 nimmt sich sein Sohn Anton Vogl III. der ursprünglichen Rezeptur an. Diese wurde in vielen Schritten immer weiter verfeinert. Holunderblüte, Schwarzbeere, Kamille, Holunderbeere, Rosenblüten, Preiselbeere, Bergminze, Zitronenmelisse, Johannisbeere, Himbeere, Lindenblüten, Wacholderbeere und weitere handverlesene Zutaten geben dem GIN Alpin von heute seine ganz besondere Stilistik und einzigartige Note. Die Veredelung durch das Brennen auf der alten 150L Brennblase des Vaters sorgt schließlich für die Symbiose von Tradition und Vision

Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin & Tonic

Den Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin genießt ihr am Besten mit dem Tonicwater Schweppes Dry Tonic Water Als Garnitur für einen Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin & Tonic empfehlen wir: Zitronenscheibe


Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, wie ihr einen Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin & Tonic zubereitet, schaut doch mal in unseren Gin & Tonic Artikel oder auf unsere Cocktail Rezepte Gin Tonic Gin cocktails

Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin Rezept vom Hersteller

Gipfelstürmer 4cl GIN Alpin 2cl Holunderblütensirup 2cl Limettensaft Tonic Water (trocken) Eiswürfel (High Ball) Himbeeren Melisse- & Minzblatt

Herstellung
des Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin

Wie wird der Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin hergestellt?
Auf einer kleinen Kupferbrennblase werden die 3 erlesenen Botanicals vorwiegend heimischer Herkunft nach einem speziellen Verfahren mehrfach destilliert. Die limitierte händische Abfüllung in die speziellen Guglhof Flaschen garantiert höchste Exklusivität

Aromatisierung Unbekannt
Basisalkohol Getreide
Destillationsvorgänge Unbekannt
Lagerdauer Unbekannt
Hersteller Uta Stobbe
Brennmeister Unbekannt
Bio Zertifizierung -
Lagerung Unbekannt
Flaschenverschluss Kunststoff
Flaschenmaterial Glas

Der Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin ist nach Art eines London Dry Gin hergestellt. Die Besonderheiten dabei sind:
  • Wacholder ist häufig die dominierende Note
  • Zugabe von nicht-pflanzlichen Aromen und Zutaten ist erlaubt
  • Zugabe von Zucker und Zuckerzusätzen ist nicht erlaubt
  • Beliebteste Gin-Sorte weltweit
  • Klassische Botanicals im Dry Gin sind Zitrusfrüchte, Kardamom oder Koriander

Dein Profil auf Bottlebase.com

Du bist der Hersteller vom Stobbe 1776 Black Currant London Dry Gin und hast noch keinen Zugriff auf dein Profil auf Bottlebase.com? Fordere jetzt deinen Zugang an und pflege deine Flaschen bei uns.

Edit Zugang anfordern