So wurde der Geschmack von unserer Community bewertet
Beim Lucky HANS Bavarian Dry Gin handelt es sich um einen intensiven Gin. Daher ist der Eigengeschmack sehr dominant. Im Gin Tonic können die Aromen vom Tonic Water etwas untergehen. Ein Dry Tonic Water eignet sich in der Regel sehr gut. Intensive Tonic Water können den schon starken Geschmack aber dennoch gezielt ergänzen. Achte hier beispielsweise auf unsere Empfehlung. Wacholder ist in diesem Gin stark ausgeprägt. Der typische Gin Geschmack kann hier also sehr deutlich wahrgenommen werden. Im Geschmack dominieren frische, florale oder süße Noten. Dadurch eignet sich der Gin als Gin Tonic beispielsweise hervorragend als Erfrischung. Der Gin weist dominierende Geschmacksrichtugen auf, wodurch er eine leichte komplexität aufweist. Daher ist dieser Gin perfekt, wenn man für ein Tasting Vielfälltigkeit im Geschmack sucht. Da wenige Aromen dominieren, überfordert der Geschmack normalerweise nicht. Unserer Community hat der Lucky HANS Bavarian Dry Gin sehr gut geschmeckt.
So wurde der Geschmack vom Hersteller bewertet
Der Lucky HANS Bavarian Dry Gin ist ein intensiver Gin. Der Eigengeschmack ist stark, wodurch in einem Gin Tonic die Aromen des Tonics leicht verdrängt werden können. Allerdings können auch sehr Geschmacksintensive Tonic Water eine gute Ergänzung sein. Wenn du unsicher bist, nimm ein Dry Tonic Water. Damit kannst du hier in der Regel nichts falsch machen. Florale, firsche oder süße Noten können deutlich wahrgenommen werden, wodurch sich dieser Gin als Gin Tonic perfekt zur Erfrischung eignet.